Polaritäts-Therapie
Gesundheit und Wohlbefinden sind ein dynamisches Gleichgewicht der Lebenskräfte. Polaritäts-Therapie ist eine Methode, dieses Gleichgewicht zu erreichen und zu erhalten.

Das ungehinderte Fließen der Lebensenergien ist Voraussetzung für Gesundheit und Wohlbefinden.
Polaritäts-Therapie hat ihre Grundlagen im Verständnis der elektromagnetischen Bahnen und der feinstofflichen Anatomie des Körpers.
Neben den physiologischen Abläufen und chemischen Prozessen werden die energetischen Beziehungen verschieden geladener Körperzonen beachtet.
Spezifische manuelle Behandlungsabläufe haben zum Ziel, das dynamische Fließgleichgewicht des Körpers auszugleichen, Blockierungen schon im Energiesystem zu lösen und dem Körper zu helfen, einen Zustand innerer Ordnung wiederzufinden
Was ist Polaritäts-Therapie?
- wurde vom Chiropraktiker, Osteopathen und Naturheilarzt Dr. Randolph Stone
- eine Synthese von Jahrtausend alten Heilslehren östlicher Kulturen wie Indien,
- China, Ägypten und modernem medizinischem Wissen, wobei die Ganzheit
- von Körper, Geist und Seele im Vordergrund steht
- aktiviert die Vitalität sowie die Selbstheilungskräfte und stärkt die körpereigene Abwehr (Präventiv-Wirkung)
- beinhaltet Körperarbeit, Ernährung, Körperübungen sowie die Auseinandersetzung
- mit Lebensstil, Denk- und Verhaltensmustern in begleitenden Gesprächen
Weiterführende Informationen zur Anwendung von Polaritäts-Therapie im Alltag finden Sie auf der Webseite von Polarity Verband Deutschland.
Berührung in der Polaritätstherapie
In der Polaritätstherapie wird die Berührung individuell angepasst:
• Sanfte Berührung : Leichtes Halten oder Streichen, um die Energie zu beruhigen.
• Tiefere Drucktechniken : Gezielter Druck auf Reflexzonen oder Muskeln, um Blockaden zu lösen.
• Pendelnde Bewegungen : Schaukelnde oder wiegende Berührungen, um den Energiefluss anzuregen.
• Arbeit an Polaritäten : Berührung an gegenüberliegenden Körperstellen (z. B. Kopf und Füße), um die Balance zwischen positiven und negativen Polen herzustellen.
Die Qualität der Berührung ist entscheidend: Sie erfolgt achtsam, respektvoll und mit der Absicht, Heilung zu fördern. Der Therapeut nutzt seine Hände als Werkzeug, um die Energie des Klienten zu spüren und zu lenken.
Praktische Anwendung
• Dauer und Setting : Eine Sitzung dauert oft 60–90 Minuten und findet in einer ruhigen, entspannten Umgebung statt. Der Klient bleibt bekleidet und die Berührung erfolgt immere im Einvernehmen des Klienten.
• Selbstanwendung : Elemente wie Polarity-Yoga oder Selbstmassage können erlernt werden, um die Wirkung der Berührung im Alltag zu nutzen.
• Indikationen : Stress, Schlafstörungen, Verspannungen, emotionale Unausgeglichenheit oder allgemeines Unwohlsein sind typische Anwendungsbereiche
Fazit
Die heilenden Kräfte der Berührung in der Polaritätstherapie liegen in ihrer Fähigkeit, Körper, Geist und Seele zu verbinden und das energetische Gleichgewicht zu fördern. Sie wirkt entspannend, ausgleichend und unterstützt die Selbstheilungskräfte. Während die energetischen Konzepte wissenschaftlich umstritten sind, berichten viele Menschen von positiven Effekten, insbesondere bei Stress und emotionalen Belastungen.
Die heilenden Kräfte der Berührung sind ein zentraler Aspekt der Polaritätstherapie nach Dr. Randolph Stone und spielen auch in vielen anderen ganzheitlichen und alternativen Heilmethoden eine wichtige Rolle. Berührung wirkt auf körperlicher, emotionaler und energetischer Ebene und kann tiefgreifende positive Effekte haben. Im Kontext der Polaritätstherapie wird sie gezielt eingesetzt, um den Energiefluss im Körper zu harmonisieren und Blockaden zu lösen
Überblick über die heilenden Kräfte der Berührung
1. Körperliche Wirkung
• Muskelentspannung : Sanfte Berührungen oder gezielte Massagen lösen Verspannungen, fördern die Durchblutung und lindern Schmerzen, z. B. bei Nacken- oder Rückenschmerzen.
• Stimulation von Nerven und Reflexzonen : In der Polaritätstherapie werden bestimmte Punkte (ähnlich wie bei Akupressur) berührt, um das Nervensystem zu beruhigen oder zu aktivieren und die Organfunktionen zu unterstützen.
• Förderung der Selbstheilung : Berührung kann die Ausschüttung von Endorphinen anregen, die das Wohlbefinden steigern und Heilungsprozesse unterstützen.
• Verbesserung des Lymphflusses : Sanfte Bewegungen helfen, das Lymphsystem zu aktivieren, was die Entgiftung und das Immunsystem stärkt.
2. Emotionale und psychische Wirkung
• Stressabbau : Berührung reduziert die Produktion von Stresshormonen wie Cortisol und fördert die Ausschüttung von Oxytocin, dem „Bindungshormon“, was zu tieferer Entspannung und Geborgenheit führt.
• Emotionale Balance : In der Polaritätstherapie wird die Berührung genutzt, um emotionale Blockaden zu lösen. Dies kann Ängste, Traurigkeit oder innere Unruhe lindern.
• Gefühl der Verbundenheit : Die achtsame Berührung durch einen Therapeuten vermittelt Sicherheit und Vertrauen, was besonders bei psychischen Belastungen wie Depressionen oder Traumata hilfreich sein kann.
• Harmonisierung des Energieflusses : Laut der Polaritätstherapie fließt Lebensenergie zwischen Polen im Körper (z. B. Kopf und Füße, rechts und links). Durch gezielte Berührung bestimmter Punkte oder entlang von Energiebahnen (ähnlich Meridianen) werden Blockaden gelöst und das energetische Gleichgewicht wiederhergestellt.
• Verbindung von Körper, Geist und Seele : Die Berührung dient als Brücke, um die Einheit physischer und feinstofflicher Ebenen zu fördern, was das Bewusstsein für die eigene Energie steigert.